Preis:
20.90 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
293 S. Originalkunstleder.
Bemerkung:
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Beigegeben drei handschriftliche Karten von Marek Zybura. - GÜNTER ELZE Der "Breslauer Froissart". Ein großes Werk mittelalterlicher Buchkultur -- EWA PIETRZAK Adlige Legitimationsmuster und ihre politische Funktionalisierung an den Piastenhöfen im 17. Jahrhundert -- MAX STEBLER Aspekte der Lyrik bei Andreas Gryphius -- EDWARD BIALEK Abgesang auf die Zeit des Heranwachsens: Schlesische Reminiszenzen in Gustav Freytags Erinnerungen aus meinem Leben -- MARGRET GALLER Friederike Kempner: ein Artikel und seine Folgen -- JÜRGEN MATONI Bajazzo Herbst: Lyrik als Spiegel einer Seele -- ERNST JOSEF KRZYWON Vom "Dichterkränzchen" zur Literarischen Gesellschaft "Der Osten". Zur Geschichte der Breslauer Dichterschule -- WOJCIECH KUNICKI Die Dissertationen im Deutschen Institut der Universität Breslau. Zur Literatur der Jahrhundertwende -- MIROSLAWA CZARNECKA Zur Gerhart-Hauptmann-Rezeption in Polen in den Jahren 1918 - 1933 -- JOACHIM J. SCHOLZ August Scholtis' Reise nach Polen -- ANDREAS LAWATY Schlesien in der polnischen und deutschen Literatur nach 1945. Einige Impressionen -- LUCJAN PUCHALSKI Zwischen romantischer Tradition und österreichischem Staatsdenken. Der Fall Matthäus von Collin -- KLAUS HEYDEMANN Umgang mit Dichtern. Zu Ferdinand von Saars Gedichten Kontraste, Grillparzer und Das Grab in Weidling -- KRZYSZTOF LIPINSKI Modernistische Ansätze im Früh werk Georg Trakls -- EDMUND ROSNER Im Kreis Arthur Schnitzlers -- ALOIS WOLDAN Stanislaw Vincenz im Kreise der galizischen Autoren -- ZBIGNIEW SWIATLOWSKI Heimito von Doderer oder die Kunst des lebensgemäßen Denkens -- UWE-K. KETELSEN Ardinghellos Rom -- HANS-GEORG POTT Die Zivilisationskritik im Spätwerk Goethes -- GÜNTER JÄCKEL Goethezeit und Napoleonszeit. Marginalien zur Kulturgeschichte Dresdens zwischen 1760 und 1815 -- URSULA KIERMEIER Tiecks Des Lebens Überfluß als romantische Adaption von Gottfrieds Tristan -- MAREK ZYBURA Zu einigen Aspekten der literarischen Vermittlungstätigkeit Ludwig Tiecks -- MAREK HALUB Gustav Schwab als Europäer -- ELZBIETA DZIKOWSKA, IRENA SWIATLOWSKA Die Literatur aus Polen auf dem Weg zum deutschen Leser. Die Fachzeitschrift "Bücherei und Bildung" selektiert und rezensiert Werke polnischer Autoren für die Bibliotheken in der BRD (1956-1970) -- JAN PAPIÓR Kontextuelle Denotationen und Konnotationen des Verhältnisses Landeskunde-Germanistische Kulturwissenschaft -- POETISCHE SENDBRIEFE JOSEF NEUBAUER Sprache -- ZARKO PETAN Roman -- MATTHIAS POLITYCKI Fahrt in den Frühling -- BIBLIOGRAPHIE DER VERÖFFENTLICHUNGEN VON ANNA STROKA. ISBN 8301112581