Preis:
26.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
26.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
435 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Bemerkung:
Gebraucht, aber gut erhalten. - Vorbemerkung -- Heinz Seyer Germanen, Slawen und Deutsche im Berliner Raum -- Die Entstehung und frühe Entwicklung von Berlin und Colin -- Germanen im Berliner Raum -- Die slawischen Heveller und Sprewanen an Havel und Spree -- Horst Mauter -- Berliner Geschichte und Bevölkerungsentwicklung bis zum 18. Jahrhundert -- Aufstieg und Krise der mittelalterlichen Handelsstädte Berlin -- und Colin (12. Jahrhundert bis 1448) -- Berlin und Colin auf dem Weg -- zur kurmärkischen Residenz (1448 bis 1648) -- 40 Berlin als Brandenburg-preußische Residenz -- (1648 bis 1740) -- Berlin - Hauptstadt des friderizianischen Preußen -- (1740 bis 1806) -- Jürgen Schmädeke Berlin und die Berliner im 19. und 20. Jahrhundert -- Berlin zwischen Napoleons Besatzungsherrschaft -- und Bismarcks Reichsgründung (1806 bis 1871) -- Hauptstadt im Kaiserreich (1871 bis 1918) -- Hauptstadt einer bedrohten Demokratie (1919 bis 1932) -- Von Hitlers "Machtergreifung" bis zum Kriegsende in Trümmern -- (1933 bis 1945) -- Berlin im "Kalten Krieg" zwischen Ost und West -- (1945 bis zum Mauerbau 1961) -- 28 Jahre Leben mit der Mauer (1961 bis 1989) -- Berlin und der Fall der Mauer (1989 bis 1991) -- Hartmut Schmidt -- Die sprachliche Entwicklung Berlins -- vom 13. bis zum frühen 19. Jahrhundert -- Vorbemerkung -- Die sprachliche Situation Berlins im 13. Jahrhundert 114 Das 14. und 15. Jahrhundert: Niederdeutsch, Hochdeutsch, Latein -- Das 16. und 17. Jahrhundert: Hochdeutsch neben Niederdeutsch -- Das 18. Jahrhundert: -- Hochdeutsch, Französisch und berlinische Umgangssprache -- An der Schwelle des 19. Jahrhunderts: -- Berliner Hochdeutsch und Umgangssprache -- in neuen Funktionen -- Joachim Schildt -- Berliner Umgangssprache -- in Flugschriften und Maueranschlägen von 1 -- Die entscheidenden Tage der Revolution 1848 in Berlin -- Satirische Literatur in Preußen -- Das Flugblatt als agitatorisches Mittel -- Berliner Drucker und Verleger von Flugblättern -- Lesepublikum /Adressatenkreis -- Sprachliche Gestaltung der Flugblätter -- Typische Beispiele für Flugblätter -- Helmut Schönfeld Die berlinische Umgangssprache im 19. und 20. Jahrhundert -- Was ist "Berlinisch" im 19. und 20. Jahrhundert? // u.v.a. ISBN 3050001577