Beschreibung:

127 S. Mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Dix wird historisch. Der "unretuschierte Krieg" (Westheim), der entzauberte Alltag, auch die Nebenwege und Nebenprodukte seiner Lebensarbeit entziehen sich dem aktuellen Für und Wider. In dem knappen Vierteljahrhundert, das seit dem Tod dieses unbequemen und unzeitgemäßen, "einmal als Radikaler, ein andermal als Reaktionär" (Grohmann) verpönten Kopfjägers und Aktfanatikers vergangen ist, konnten alle Passagen des malerischen und graphischen Schaffens systematisch erforscht und durch instruktive Werkkataloge erschlossen werden. Die hier vereinigten Texte zu Dix erschienen zwischen 1961 und 1990. Es sind primär Beiträge für Tageszeitungen, die aus redaktionellen Aufträgen resultieren und die immer von konkreten Anlässen sowie von dem in der journalistischen Praxis unvermeidbaren Termindruck bestimmt sind. Dix hat einen Teil von ihnen, mehr oder weniger positiv, zur Kenntnis genommen. Ich vermute, daß ich seiner Liebe zu dem, was er "alles von Gott geschaffene" nannte, einiges schuldig geblieben bin. Waren ihm "Gestalt wie Missgestalt oder Ungestalt" (Dix-Brief vom 1. April 1968) Credo und Offenbarung, so schien es mir richtig und wichtig, künstlerische Qualität, dokumentarisches Detail, auch ökonomische Progression zu verfolgen.