Beschreibung:

35 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Text dt. und engl. - Mit den drei jüngsten, in den neunziger Jahren begonnenen und in Hannover erstmals gemeinsam präsentierten Serien, hat Allan McCollum seiner Kunst zusätzliche Motivfelder und Bedeutungsebenen eröffnet. Zwar sind Gußmaterial und Produktionsverfahren die gleichen geblieben und McCollums Arbeit bewegt sich auch weiterhin im Grenzbereich von industrieller Massenproduktion, individueller Handarbeit und künstlerischem Unikat. Erweitert aber hat er sein Themenspektrum, indem er jetzt Objekte aus der Naturgeschichte und Archäologie als Vorlagen wählt. Mit dieser motivischen Neuorientierung ging der Wechsel von den Surrogaten ästhetischer Objekte zu einer - im weitesten Sinne - figurativen Motivwelt einher. Diese Figur, die sich in dem Abguß des Hundes von Pompeji (The Dog from Pompei) noch bis ins Detail erhalten hat, reduziert sich in der Serie der Lost Objects bereits auf die fos-silen Knochen der Dinosaurier und hat sich schließlich in der jüngsten Werkgruppe der Natural Copies from the Coal Mines of Central Utah sogar nur als Versteinerung ephemerer Dinosaurierfußabdrücke erhalten. ISBN 3893228055