Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
[256] S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. - "Seit einigen Jahren (erklärt Hofkunst in einem Brief vom September 1988) versuche ich, den Menschen ins Bild zu bringen. Berge von Abfallsäcken erinnern mich an Körper, Körperlandschaften. Vor etwa sechs Monaten bemalte ich einen Abfallsack mit einer Krawatte. Seither bin ich hypnotisiert und habe mich ganz dieser Verwandlung verschrieben. Nichts anderes mehr gemacht als Menschensäcke. Ich träume davon, dass auf der ganzen Welt meine Körper stehen und liegen. Millionen von Körpern, nie einer wie der andere. Ein Wahn, in welchen ich mich hineingearbeitet habe." Damit ist klargestellt, dass Hofkunst nicht am Abfall interessiert ist, sondern vielmehr an der Hülle, in der wir ihn beseitigen. Thema ist der vom eingefüllten Abfall geformte, durch den Zufall zum plastischen Körper geformte Sack. Von der Abfallästhetik, wie sie vor allem im Nouveau Réalisme und in der Pop-art zutage tritt, unterscheiden sich Hofkunsts Metamorphosen des Müllsackes grundsätzlich. ISBN 3716506435