Beschreibung:

75 S. Mit zahlr. überwieg. farb. Abb. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Signierte und nummerierte Vorzugsausgabe Nr. 29/48 mit einer Original-Kaltnadelradierung. - Karl Dennig kreiert auf seinen Teppichen einen eigenen Kosmos, dessen Grundgedanken er chiffrenhaft andeutet, dessen Interpretation er völlig offen lässt und so den Betrachter und Benutzer des Teppichs ermutigt, seine Phantasie frei spielen zu lassen. Und die vermag sich an jeder Einzelheit zu entzünden. Allseitig anzuschauen, eröffnen die Teppiche eine spielerische Dimension, veranlassen immer wieder aufs neue, Motive zu suchen und zu entschlüsseln. Die Vielfalt der kleinteiligen, sich ergänzenden oder ineinander übergreifenden Details wird denjenigen nachhaltig beschäftigen, der sich die notwendige Zeit zur Betrachtung des Bildteppich-Labyrinthes lässt. Es scheint, als wolle Dennig auf humorvolle Weise Wissen und Vermutung über die Entstehung der Welt und ihrer Lebensformen auf geringem Raum konzentrieren.