Preis:
33.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
33.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
210 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Umschlag eingerissen, sonst gutes Exemplar. - Beiliegend ein signierte Brief der Autorin. - H. v. Glasenapp und Heinrich Zimmer haben den tiefen Wesensgrund des fernöstlichen Menschen wissenschaftlich, philosophisch ausgeleuchtet, Ilse Langner psychologisch und poetisch gedeutet. Elisabeth Fürst geht einen Schritt weiter. Sie läßt zunächst in sich Geist und Seele des Fernen Ostens einströmen und setzt diese, gewissermaßen mit geschlossenem Auge, in ihr eigenes Wesen um. Es sind, wie die dem Buch beigegeben en Tu seh Zeichnungen, jene dem Europäer anscheinend fremden, doch stets angemessenen überindividuellen kosmischen Kräfte und Gezeiten. Sodann gestaltet sie, was in ihr Wesen einging, in poetischer Freiheit aus sich heraus, und hier gelang es ihr, als eine Kreation besonderer Art, das Leben eines fiktiven Malers zu entwerfen, als stünde er blutvoll mitten unter uns. Die diskret durchgezeichnete Gestalt des Malers Kiu und die Gestalten seiner Umwelt wirken auf den Leser wie ein überaus feingeknoteter persischer Teppich oder wie - ganz einfach - fernöstliche Miniaturen.