Beschreibung:

349 S. Gebundene Ausgabe.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital. - Henry David Jocelyn zum Gedenken. Eckard Lefèvre -- Griechisches und Römisches im Plautinischen Epidicus. Thomas Baier -- Greek and Roman Elements in Epidicus' Intrigue. J. Christopher B. Lowe -- Plautus' Epidicus and Greek Comedy. W. Geoffrey Arnott -- Zwei Vermutungen zum Original des Epidicus. Ekkehard Stärk -- nimium familiariter - plautinische Sklaven unter sich: Epidicus I 1 (mit einem Blick auf das Original). Eckard Lefevre -- Informationsvergabe und Spannungsverteilung in Plautus' Epidicus. Gesine Manuwald -- Der Epidicus als ,Saturnalienspiel'. Rolf Hartkamp -- II rischio della punizione. Scherzi e drammaturgia nell'Epidicus. Gianna Pétrone -- Appearance, Reality, and the Spectre of Incest in Epidicus. NiallW. Slater -- Epidicus im Dialog mit sich. Zur Selbstanrede bei Plautus und Menander am Beispiel des Epidicus. Ulrike Auhagen -- Die Monologe im Epidicus und Truculentus. Walter Hofmann -- Soldaten aus Euböa und Rhodos. Stefan Faller -- Gods, Cult and Cultic Language in Plautus' Epidicus. Henry David Jocelyn -- Lingua e stile in Plauto (note all'Epidicus) Andreas Bagordo -- Music in Epidicus. Timothy J. Moore. ISBN 3823354353