Beschreibung:

14 Kartonbll., dav. 12 mehrfarb. Lithogr. v. Remigius Geyling. Weißer OLdr.-Bd. Glacéleder mit reicher Gold-, Schwarz- u. Rotprägung. Rücks. sign. "W. Melzer". Vollgoldschnitt. Hinterdeckel fleckig.

Bemerkung:

Kat. "Wien um 1900", 591; Nebehay-Krug, Rem. Geyling, S. 10 - Damenspende des Balles der Stadt Wien. Die Tafeln, im Stil der Wiener Werkstätte, zeigen Szenen aus dem Leben Josef Haydns.