Preis:
80.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
88.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Christian Strobel
Christian Strobel
Gebath Hang 9
87660 Irsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
Meist 8°. Original-Einbände, teils mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Erwin Ackerknecht (1880-1960), Bibliothekar und Literaturwissenschaftler aus Baiersbronn, machte sich einen Namen im Volksbildungswesen als Bibliothekar der Stadbücherei Stettin (bis 1945), nach dem Krieg leitete er bis 1954 das Schiller-Nationalmuseum in Marbach. - Enthalten sind die von Ackerknecht herausgegebenen Bände der Gottfried Keller-Ausgabe im "Volk und Buch Verlag" Leipzig 1947-1949 (Die Leute von Seldwyla, 2 Bände; Das Sinngedicht; Der grüne Heinrich, 2 Bände) sowie folgende Ackerknecht-Werke: Gottfried Keller. Geschichte seines Lebens. 1948. - Wilhelm Busch als Selbstbiograph. 1949. - Die Kunst des Lesens. 4. Auflage. 1949. - Aus der Werkstatt eines Volksbildners. Aufsätze und Vorträge. 1950. - Dazu vier Kleinschriften mit Widmung. - Geringe Gebrauchsspuren. - Insgesamt 13 Bände, davon 11 gewidmet, weiter beiliegend eine Dankeskarte für Glückwünsche zum 70. Geburtstag, die Todesanzeige und Zeitungsausschnitte.