Beschreibung:

4 Bl., CCCI, 198 S. Halbleder d. Zeit (berieben u. bestoßen, Rückenschild mit kl. Abplatzungen).

Bemerkung:

Erste Ausgabe dieses satirischen Werkes über die Hamburger Verfassung. Der Verfasser war ein "Literat vom Schlage der 'fahrenden Leute'", der sich , wo er auftauchte, schnell u. nachhaltig unbeliebt machte. Sein "Fundamental-Gesetz" beleidigte den Rat der Stadt, vor allem aber auch die Polizei u. die Hamburger Ärzte auf das Boshafteste. Nach Erscheinen der erweiterten zweiten Ausgabe 1782 wurde die Satire durch den Henker auf dem sog. "ehrlosen Block" verbrannt u. der Verfasser ausgewiesen. Es erschienen mehrere Gegenschriften, und Heß wäre nicht Heß gewesen, hätte er nicht seine "Warnung an andere arrogante Magistrate" nachgeschoben. 1784 beschloß er sein ruheloses Leben in Berlin. - Angebunden: PATRIOTISCHER EINFALL bei den so sonderbaren Aeusserungen des Herrn Ludewig Heß über den Kayserl. Freyen Reichsstadts-Receß Hamburgs. (Hamburg) 1782. 8 gefaltete S. - Im Jahr der zweiten Ausgabe des "Fundamental-Gesetzes" erschienenes Pasquill, in dem Heß als "voreiliger und vermessener Splitterrichter" u. seine Schrift als "Lästergewäsch" verhöhnt werden. - Schröder III, 230f., 51 u. 51a. - Etwas gebräunt u. stellenw. stockfleckig. Exlibris Dr. C. Amsinck.