Beschreibung:

VI/289 S. mit 17 Textfiguren u. 1 Tafel., Hln.---- Poggendorf V, 764. Lorenz (863-1929) war Professor für Elektrochemie u. phys. Chemie an der ETH Zürich, später n der Univ. Frankfurt/M., dort auch Gründer u. Direktor des Inst. f. physikal. Chemie u. Metallurgie. Namhafte Leistungen, Entdeckungen der Metallösungen in Schmelzen (Pyrosole), die Natur des latenten photogr. Bildes sowie über Ionenbeweglichkeit mittels der Theorien von Stokes und Einstein, Vgl. DSB VIII, 502/03 -