Beschreibung:

IV, 310 S., 2 Bl. Gr.8°, OLn. Hans Freyer (1887-1969) orientierte sich philosophisch am Neuhegelianismus ('Hegel als Ausgangspunkt') und gilt als ein Vertreter der sog. Konservativen Revolution in der Weimarer Republik. Unter anderem mit Arnold Gehlen, Karl Heinz Pfeffer und Helmut Schelsky bildete er die sog. Leipziger Schule. Ehem. Bibliotheksex., gestempelt. Einband etwas berieben und am Rücken mit handschriftlicher Signatur.