Beschreibung:

207 S., Abb. Lit.verz. Kart. *Rücken aufgehellt, sonst neuwertig*.

Bemerkung:

Der Sammelband ?Ieglicher sang sein eigen ticht? ist hervorgegangen aus einer Tagung im Kloster Neustift bei Brixen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Musikwissenschaftler und Germanisten ins gemeinsame Gespräch über das spätmittelalterliche Lied zu bringen. Diese Ausrichtung spiegelt auch der nunmehr vorliegende Tagungsband: Zehn Germanisten und Musikwissenschaftler loten das Verhältnis von Musik und Text jeweils neu aus. Der handschriftlichen Überlieferung wird dabei ebenso Rechnung getragen wie der spätmittelalterlichen Ästhetik des Aufnehmens und Weiterverarbeitens und den methodischen Konsequenzen, die sich aus einer solchen interdisziplinären Herangehensweise ergeben.