Beschreibung:

76 S., 1 Bl. 4°. Mit 16 (5 ganzseitigen) Ur-Steindrucken (Original-Lithographien) von Hans Meid.

Bemerkung:

Kapitale leicht bestoßen und mit winzigen Bezugsläsuren; Rückenschild etwas gebräunt; Schnitt etwas stockfleckig; Blattkanten teils etwas gebräunt; teils gering stockfleckig. Exemplar Nr. 418 von 500 Exemplaren auf Van Gelder-Velin (Gesamtauflage 525 Exemplare). Druck des Textes (in der Alten Gotisch) bei Otto von Holten in Berlin, Druck der Bilder auf der Handpresse der Pan-Presse in Berlin. Rodenberg 416.