Beschreibung:

4 Bll., 384 S. 8°. Mit 1 gefalt., lith. Tafel.

Bemerkung:

Rücken beschabt und Rückengelenke angeplatzt; Kapitale mit kleinen Fehlstellen; Lederecken etwas bestoßen und mit kleinen Bezugsfehlstellen; Bezugspapier der Deckel beschabt; erste und letzte Bllätter in den Ecken etwas leimschattig; Papier leicht gebräunt; teils etwas stockfleckig; erstes Titelblatt mit kleinem, hinterlegten Loch im Bundsteg; Falttafel mit kleinem Ausriss im weissen Rand; Stempel auf beiden Titelblättern. Der 102. Band der späteren Annalen der Chemie bzw. Justus Liebig's Annalen der Chemie, der bedeutendsten chemischen Zeitschrift ihrer Zeit. Mit Beiträgen von Heinrich Debus, Heinrich Rose, Justus Liebig: "Ueber die Darstellung des Wasserglases auf nassem Wege" (S. 101-104), Christian Friedrich Schönbein: "Ueber das Verhalten des Bittermandelöls zum Sauerstoff" (S. 129-143), Heinrich Hlasiwetz: "Ueber die Phloretinsäure" (S. 145-179), Carl Remigius Fresenius: "Einfluss der Temperatur und einiger anderer Umstände auf die Empfindlichkeit der Jodamylum-Reaction" (S. 184-189), Heinrich Buff: "Ueber das electrische Verhalten des Aluminiums" (S. 165-284), Auguste Cahours und August Wilhelm Hofmann: "Ueber eine neue Klasse von Alkoholen" (S. 285-311), Hugo Schiff, August Souchay u. a..