Beschreibung:

"Feigheit, Lüge und Verrat". Leben und Ende des letzten Russischen Zaren. Mit einer Stammtafel, vielen Dokumenten- Abbildungen im Text, 45 weiteren dokumentarischen Schwarzweiss-Abbildungen auf 24 Kunstdrucktafeln, einer Schriftanalyse und einer umfangreichen Zeittafel "Chronik 1868 - 1918".. Gr.8°. [14,5 : 22 cm]. 419 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Namensregister. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.

Bemerkung:

- Zar Nikolaus II. stane an der Spitze eines Reichs, das heute, angesichts des Zustandes seiner Nachfolgestaaten, kaum mehr vorstellbar ist. Unter seiner Regentschaft fand ein bisher nicht dagewesener wirtschaftlicher Aufschwung statt, eine stürmische industrielle Entwicklung nahm ihren Lauf, das Jahrhundertprojekt der Transsibirischen Einsenbahn wurde verwirklicht und die Landwirtschaft ernährte nicht nur die eigene Bevölkerung. Der Goldrubel war konvertierbar und bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges und darüber hinaus durch Goldreserven gedeckt, was ausländische Investoren in einem Ausmass anzog, vom dem die gegenwärtigen Reformer nur träumen können. Die kultrelle Blüte mit ihren vielfältigen Erscheinungsformen gab dieser Ära in Russland den Namen "Silbernes Zeitalter"... (aus dem Klappentext). // Beiliegt einZeitungsausschnitt / NZ vom 5. 12. 1997: Jens P. Dorner: Der tote Zar lässt Russland nicht ruhen - Kirche und Staat streiten um die Gebeine der ermordeten kaiserlichen Familie. Mit einem Porträt.