Beschreibung:

12°. 22 n.n. + 256 S. Priv. OPp. in OSchuber der Zeit., Abbildung

Bemerkung:

2. verb. u. verm. Aufl. Mit vier von fünf Abbildungen: es fehlt der Triumpbogen zur Ehre Napoleons (S. 129). - Ehemal. Bibliotheks-Expl. (St.), leichte Gbrsp., Schuber berieben. - Die Tafeln zeigen "Das älteste Siegel der Stadt Forchheim (Vorchheim)", Gesamtansicht "Lichtenfels" 1813 (ca. 8,5 x 19,5 cm) sowie "Jos. Ernst Strüpf Gasthalter zum Bamberger Hofe auf dem Markte zu Bamberg 1813" (ca. 37 x 44 cm, Legende in Deutsch, Engl., Franz. und Ital.) sowie das Frontispiz "Szene, wie zwei Mädchen Blumenkränze an einer Quelle niederlegen". Mit Hinweisen für Einheimische (z. B. Anwälte) und Touristen (z. B. Ausblicke).